Objektbezeichnung:
Grafik
Datierung:
2010
Maße:
Gesamt: Höhe: 30 cm; Breite: 24 cm
Material:
Papier
Technik:
Lack
Person:
Bereitstellende Institution:
Stiftungen der Sparkasse Holstein
Thomas & Renée Rapedius (*1975 und *1973 in Niedersachsen) bilden ein Künstlerpaar und arbeiten seit ihrem Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg zusammen. Die entstehenden Werke verweisen oftmals auf die Formen der Natur, auf Landschaften als eine Ansammlung von Zeichen und Symbolen. Für die entstehenden Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien greifen die Künstler Naturmotive auf und bearbeiten diese künstlerisch.
Herausgelöst aus den angestammten Kontexten ergeben sich so neue Perspektiven und Blickwinkel auf die motivischen Themen.
Zwischen den einzelnen Werken der Künstler spinnen sich Verbindungen wie Spinnenweben. Die pinken blütenähnlichen Formen auf der dreiteiligen Fotoserie „F.094“ korrespondieren etwa mit den sich im Raum auffächernden Papierobjekten „O.048/3-5“. Die Zeichnungen „Z.040“ und „Z.018/4“ verbindet wiederum ihre Farbigkeit und feingliedrige Formensprache. Das in ihren Ausstellungen von den Künstlern bewusst geschaffene Netz zwischen den einzelnen Werken findet sich auch in den angekauften Werken wieder.
Ausstellung: „Thomas & Renée Rapedius - Wenn das Streben der Dinge sich zeigt“, Galerie im Marstall Ahrensburg, 22. Mai bis 17. Juli 2016
Herausgelöst aus den angestammten Kontexten ergeben sich so neue Perspektiven und Blickwinkel auf die motivischen Themen.
Zwischen den einzelnen Werken der Künstler spinnen sich Verbindungen wie Spinnenweben. Die pinken blütenähnlichen Formen auf der dreiteiligen Fotoserie „F.094“ korrespondieren etwa mit den sich im Raum auffächernden Papierobjekten „O.048/3-5“. Die Zeichnungen „Z.040“ und „Z.018/4“ verbindet wiederum ihre Farbigkeit und feingliedrige Formensprache. Das in ihren Ausstellungen von den Künstlern bewusst geschaffene Netz zwischen den einzelnen Werken findet sich auch in den angekauften Werken wieder.
Ausstellung: „Thomas & Renée Rapedius - Wenn das Streben der Dinge sich zeigt“, Galerie im Marstall Ahrensburg, 22. Mai bis 17. Juli 2016
Inventarnummer:
692
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:03Z
Objekte der gleichen Person (4):
Ähnliches Material (25004):
Ähnliche Technik (5):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz