Objektbezeichnung:
Fotografie
Datierung:
2013
Maße:
Gesamt: Höhe: 56 cm; Breite: 81 cm
Technik:
C-Print
Person:
Bereitstellende Institution:
Stiftungen der Sparkasse Holstein
Der in Hamburg lebende Künstler Harald Popp (*1974 in Illertissen) beleuchtet in seinen Werken das Verhältnis von Realität und Abbild im Zeitalter des Digitalen. Ausgehend von einer durch die Digitalisierung der Bildwelten dramatisch veränderten Sehgewohnheit des Betrachters stellt Popp Fotografien her, die auf den ersten Blick wie durch den Computer bearbeitet oder erzeugt erscheinen. Erst auf den zweiten Blick erschließt sich die analoge Herkunft ihrer Konstruktion. Besonders durch die sorgfältige Anordnung der Objekte im Raum entsteht diese optische Täuschung.
Ausstellung: „Harald Popp - Ohne Titel", Galerie in der Wassermühle Trittau, 28. Mai bis 24. Juli 2016
Ausstellung: „Harald Popp - Ohne Titel", Galerie in der Wassermühle Trittau, 28. Mai bis 24. Juli 2016
Inventarnummer:
695
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:08Z
Objekte der gleichen Person (1):
Ähnliche Technik (10):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz