Objektbezeichnung:
Blumenübertopf
Erweiterte Objektbezeichnung:
Blumenübertopf (a) mit Untersatz (b)
Datierung:
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (Blumenübertopf): Höhe: 13 cm; Durchmesser: 15 cm
Gesamt (Untersatz): Höhe: 3,5 cm; Durchmesser: 18 cm
Gesamt (Untersatz): Höhe: 3,5 cm; Durchmesser: 18 cm
Material:
Fayence
Technik:
Aufglasurbemalung
Sachgruppe:
Keramik
Person:
Herstellungsort:
Kellinghusen
Bereitstellende Institution:
Museum Kellinghusen
Blumenübertopf mit Untersatz, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
Kellinghusener Fayence, farbig bemalt bzw. geschwämmelt in Gelb, Mangan, Blau, Braun, Grün.
Übertopf: Nur die Außenseite und der obere Rand der Innenseite sind glasiert. Der untere Bereich der Außenseite ist in Mangan geschwämmelt. Darüber eine breite gelbe Bordüre mit abwechselnd einer rostroten Blume (Rose), grünen Blättern, blauen Blumen.
Untersatz: Außen geschwämmelt in Mangan.
Kellinghusener Fayence, farbig bemalt bzw. geschwämmelt in Gelb, Mangan, Blau, Braun, Grün.
Übertopf: Nur die Außenseite und der obere Rand der Innenseite sind glasiert. Der untere Bereich der Außenseite ist in Mangan geschwämmelt. Darüber eine breite gelbe Bordüre mit abwechselnd einer rostroten Blume (Rose), grünen Blättern, blauen Blumen.
Untersatz: Außen geschwämmelt in Mangan.
Inventarnummer:
1985-117-a-b
Signatur(en):
unsigniert
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:27:01Z
Objekte der gleichen Person (217):
Ähnliches Material (156):
Ähnliche Technik (72):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz