Datierung:
1929
Maße:
69,8 x 46 cm
Technik:
Siebdruck
Sachgruppe:
Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Freizeit / Unterhaltung / Genuß
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
In Anlehnung an die Tradition der "Kieler Herbstwochen für Kunst und Wissenschaft" wurde 1929 von der Universitätsgesellschaft und einem Ausschuss von Vertretern der Kieler Geisteswelt unter dem Vorsitz von Professor Haseloff eine Nordisch-Deutsche Woche veranstaltet mit dem Ziel, die durch den Krieg abgebrochenen kulturellen Beziehungen zu Skandinavien wieder aufzunehmen. Die Durchführung dieser Veranstaltung in Kiel korrespondierte mit der städtischen Politik, Kiel als Kulturzentrum im Norden zu etablieren. Das von Alfred Mahlau entworfene Plakat zeichnet sich durch eine sachliche und funktionalistische Gestaltung aus. Neben dem abstrakten Motiv dominiert die Typografie das Plakat. Die bekannteste Arbeit Mahlaus ist sicherlich seine für das Lübecker Unternehmen Niederegger entworfene Typografie, die er auch auf diesem Plakat benutzt.
Inventarnummer:
128/2005
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:40:01Z
Ähnliche Technik (32):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz