Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1915
Maße:
126 cm x 110 cm
Technik:
Öl / Leinwand
Sachgruppe:
Kriegswesen / Militär
Marine
Wasserfahrzeuge
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Die Darstellung von Soldaten und Zivilisten bildete in der Marinemalerei des Kaiserreiches nur ein Randthema. Porträts zeigen sie ohne individuelle Charakterzüge als typische Mannschaftsmitglieder. Meist wird auch auf heroische Gesten verzichtet, sondern der Alltag der Matrosen dargestellt. Der Dithmarscher Künstler Hans Groß porträtierte mitten im Krieg ein Mannschaftsmitglied des legendären U-Boots U 9 mit Schifferklavier. Am 22. September 1914 versenkte U 9 unter Kapitänleutnant Otto Weddingen innerhalb von einer Stunde drei englische Panzerkreuzer. Während die Marinemaler Hans Bohrdt und Willy Stöver das Kampfgeschehen bzw. die gefeierte Heimkehr des Schiffes zeigen, entschied sich Hans Groß für eine unheroische Darstellung. Lediglich die Bezeichnung an der Mütze des Matrosen gibt einen Hinweis auf U 9.
Inventarnummer:
27/1978
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:33:48Z
Ähnliche Technik (60):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz