Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Objektbezeichnung:
Zeichnung / Grafik
Datierung:
1903
Maße:
36 x 53 cm
Technik:
Gouache / Aquarell auf Papier
Sachgruppe:
Malerei
Hafen
Schiffbau / Werften
Bildwerke / Bildende Kunst
Impressionismus
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Blick von der auf dem Ostufer gelegenen Kaiserlichen Werft über die Förde. Während das Westufer nur als ein schmaler dunkler Streifen im Hintergrund angegeben ist, hält Burmester im Mittelgrund das rege Treiben von Schiffen bei der Werft fest. Ihn interessierte weniger die genaue Wiedergabe einer Hafenansicht, als die Wiedergabe der Farb- und Lichterscheinungen auf dem Wasser - das den Großteil des Bildes bedeckt - und am Himmel. In hellen, lichten Pastelltönen zeigt sich diese Goache ganz der impressionistischen Malerei verpflichtet. Neben der Farbwahl erinnert vor allem der Pinselduktus an die Werke des französischen Impressionisten Claude Monet. Der mit Burmester befreundete Künstler Hans Olde, der nach einem Aufenthalt in Paris 1891 zu einem Anhänger des französischen Impressionismus geworden war, erschloß Burmester diese neue Kunstrichtung.
Inventarnummer:
287/1982
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:33:48Z

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof

Dänische Straße 19, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (35):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen