Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Objektbezeichnung:
Kunstgewerbe
Datierung:
1928
Maße:
Höhe: 84 mm; 120 mm x 120 mm
Technik:
Roter Scherben, gegossen, glasiert; Fayence.
Sachgruppe:
Kunsthandwerk / Kunstgewerbe
Stadt Kiel
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Form: Zweiteiliger, quadratischer Aschenbecher, abnehmbares Oberteil mit Ablagemulden für Zigarren. Dekor: Auf hellem Fond Betonung der Ecken durch breite violett-farbige Streifen über die sich als weiterer Dekor dünne, asymmetrisch aufgetragene violette Streifen ziehen. Beim Oberteil Betonung der Mitte jeder Seite durch einen breiten violetten Streifen. Gräuliche, craquelierte Mattglasur. Die Strenge der klaren, funktionalen Form des Aschenbechers wird durch das asymmetrische Streifenmuster aufgelockert. Die Verbindung von Geometrie und Asymmetrie ist ein charakteristisches Stilmerkmal des Art Déco.
Inventarnummer:
46/1987
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:34:00Z

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof

Dänische Straße 19, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (11):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (36):

Alle verbundenen Objekte anzeigen