Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Friedrich von Esmarch

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Büste
Erweiterte Objektbezeichnung:
Gipsbüste
Datierung:
1910
Maße:
Werk: Höhe: 50 cm; Breite: 31 cm; Tiefe: 23 cm
Material:
Gips
Technik:
modelliert
Sachgruppe:
Plastiken
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Vollplastische weiße Gipsbüste von Friedrich von Esmarch (geb. 9.1.1823 in Tönning, gest. 23.2.1908 in Kiel). Die Büste zeigt von Esmarch im Alter von etwa 80 Jahren mit dem für ihn charakteristischen Bart. Sie ist eher reduziert gestaltet. Es handelt sich bei diesem Werk, dessen Provenienz unbekannt ist, um die Abformung einer verschollenen Büste. Eine geringfügig abweichende Fassung ist verloren gegangen und nur durch ein Foto im Nachlass des Bildhauers Adolf Brütt in Husum dokumentiert. Sie ist wahrscheinlich identisch mit der nach dem Leben geformten Porträtstudie Brütts für das 1905 in Anwesenheit von Esmarch und seiner Familie eingeweihte Standbild in seinem Geburtsort Tönning. Als Brütt ihn porträtierte, war Esmarch weit über Kiel und Schleswig-Holstein hinaus bekannt. Seit 1854 leitete er die chirurgische Universitätsklinik.
Inventarnummer:
1910-5
Schlagworte:
Mann
Arzt, Doktor
Bart
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:50:49Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (741):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (22):

Alle verbundenen Objekte anzeigen