Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Ostsee-Strandbahn

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Modell
Erweiterte Objektbezeichnung:
Eisenbahnwagen
Datierung:
1950er Jahre
Maße:
Werk: Höhe: 24 cm; Länge: 65 cm; Tiefe: 20,5 cm; Höhe: 29 cm (mit Holzplatte); Breite: 26,5 cm (Holzplatte); Länge: 83 cm (Holzplatte)
Material:
Holz
Metall
Technik:
lackiert (Metalltechnik)
lackiert (Holztechnik)
Sachgruppe:
Schienenfahrzeuge
Modelle (Architektur)
Abgebildeter Ort:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Modell eines dreiachsigen preußischen Abteilwagens "Ostsee-Strandbahn 20". Mit einem Metallstab auf einer grünen Holzplatte mit nachgebildetem grauen Schotterbett und Schienen befestigt. Der Wagen wurde nach historischem Vorbild schwarz, die Griffe und Streben gold und die mittleren Türen gelb bemalt. Über der mittleren Tür ist ein Schild mit der Aufschrift "OSTSEE-STRANDBAHN" befestigt. Das Innere des Wagens ist nicht nachgebildet. Im Februar 1850 erfolgte die Gründung der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft und unmittelbar danach begann der Streckenbau. Die Eröffnungsfahrt fand am 15.10.1851 von Lübeck nach Büchen statt. Personenwagen dieser Art wurden Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Das Modell wurde vom Deutschen Bundesbahn Werbe- und Auskunftsamt herausgegeben.
Inventarnummer:
0000-63
Signatur(en):
Stempel
Wo: Unterseite
Was: Deutsche Bundesbahn Werbe- u. Auskunftsamt
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:12Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (5504):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (15):

Alle verbundenen Objekte anzeigen