Modell eines dreiachsigen preußischen Abteilwagens "Ostsee-Strandbahn 20". Mit einem Metallstab auf einer grünen Holzplatte mit nachgebildetem grauen Schotterbett und Schienen befestigt. Der Wagen wurde nach historischem Vorbild schwarz, die Griffe und Streben gold und die mittleren Türen gelb bemalt. Über der mittleren Tür ist ein Schild mit der Aufschrift "OSTSEE-STRANDBAHN" befestigt. Das Innere des Wagens ist nicht nachgebildet. Im Februar 1850 erfolgte die Gründung der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft und unmittelbar danach begann der Streckenbau. Die Eröffnungsfahrt fand am 15.10.1851 von Lübeck nach Büchen statt. Personenwagen dieser Art wurden Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Das Modell wurde vom Deutschen Bundesbahn Werbe- und Auskunftsamt herausgegeben.