Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Charles Dickens

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Büste
Datierung:
Ende 19. Jahrhundert
Maße:
Werk: Höhe: 38 cm; Breite: 24 cm; Tiefe: 21,5 cm
Material:
Ton
Technik:
modelliert
Sachgruppe:
Plastiken
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Vollplastische Tonbüste des englischen Schriftstellers Charles Dickens, angerfertigt von Wilhelm Petersen. Petersen, eigentlich ein deutscher Verwaltungsjurist und Literaturkritiker, war privat ein leidenschaftlicher Bildhauer. Er modellierte Büsten von Fischern aus Ton, für die er 1880 auf der internationalen Fischerei-Ausstellung eine Silbermedaille erhielt. Seine Tochter, Anna Magnussen-Petersen, folgte seinem Beispiel und machte die Bildhauerei zu ihrem Beruf. Ihre Werke wurden jedoch deutlich bekannter.
Inventarnummer:
1999-51
Schlagworte:
Kopf, Gesicht
Schriftsteller, Dichter, Autor
Bart
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:12:04Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (291):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (22):

Alle verbundenen Objekte anzeigen