Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Ekensund - Fähre

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Zeichnung
Erweiterte Objektbezeichnung:
Buchillustration eines Holzstiches
Datierung:
1864 - 1864
Material:
Papier
Technik:
Zeichnung
Bleistift
Farbstift
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Abgebildeter Ort:
Egernsund (Ekensund)
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Ekensund (Egernsund) liegt am Nordufer der Flensburger Förde südöstlich von Gravenstein. Der Name leitet sich vom Gleichnamigen Sund ab und der das Nübeler Noor mit der Förde verbindet. Wahrscheinlich kommt der Name von dem alten Wort für Eichen, das soviel wie "Meeresarm mit Eichen (bewachsen)" bedeutet. Ekensund ist eng mit der Ziegelherstellung verbunden. Von den zahlreichen am Nübeler Noor vorhanden gewesenen Ziegeleien existieren heute nur noch sieben. Im späten 19. Jahrhundert gründeten Künstler die weithin bekannte "Künstlerkolonie Ekensund".
Die hier bdargestellte Fähre über den Sund wurde 1968 duch die Egersundbrücke ersetzt.
(3 Ekensund)
Inventarnummer:
Ekensund 3
Signatur(en):
betitelt und bezeichnet
Wo: u. l.
Was: Fähre b.Egernsund. [… unleserlich]
signiert und datiert
Wo: u. r.
Was: W Camphausen 1864.
Schlagworte:
Fjord, Bucht
Fähre, Fährschiff
Dorf
Soldat
Wachdienst
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:06:38Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (2):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25004):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3163):

Alle verbundenen Objekte anzeigen