Zurück zur Übersicht
Karte vom holsteinischen AMTE BORDESHOLM
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Landkarte
Datierung:
1842
Maße:
Blattmaß: Breite: 31,1 cm; Höhe: 40 cm
Plattenmaß: Höhe: 29,9 cm; Breite: 18,3 cm
Bildmaß: Breite: 14,4 cm; Höhe: 24,5 cm
Plattenmaß: Höhe: 29,9 cm; Breite: 18,3 cm
Bildmaß: Breite: 14,4 cm; Höhe: 24,5 cm
Material:
Papier
Technik:
Stahlstich
Abgebildeter Ort:
Deutschland
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Maßstab 1:120.000
Maßstab in geogr. Form (halben Meilen)
ohne Kt.-Netz
Haupt- und Nebenkarte
Die Hauptkarte zeigt das Amt Bordesholm im Zentrum und die umliegenden Ämter, Güter und Besitzungen, die durch eine Grenzlinie markiert sind.
Unten rechts befindet sich eine Legende zur Symbolerklärung.
Die Nebenkarte zeigt die Vogtei Sachsenbande in der Wilstermarsch, die zum Amt Bordesholm gehört.
Maßstab in geogr. Form (halben Meilen)
ohne Kt.-Netz
Haupt- und Nebenkarte
Die Hauptkarte zeigt das Amt Bordesholm im Zentrum und die umliegenden Ämter, Güter und Besitzungen, die durch eine Grenzlinie markiert sind.
Unten rechts befindet sich eine Legende zur Symbolerklärung.
Die Nebenkarte zeigt die Vogtei Sachsenbande in der Wilstermarsch, die zum Amt Bordesholm gehört.
Inventarnummer:
I K 59 Nr 11
Signatur(en):
betitelt
Wo: o. M. im Bild
Was: Karte vom holsteinischen AMTE BORDESHOLM. Entworfen und gezeichnet von F. Geerz
Wo: o. M. im Bild
Was: Karte vom holsteinischen AMTE BORDESHOLM. Entworfen und gezeichnet von F. Geerz
bezeichnet
Wo: u. r.
Was: Kunstanstalt von Mädel II in Weimar.
Wo: u. r.
Was: Kunstanstalt von Mädel II in Weimar.
bezeichnet
Wo: u. M.
Was: Kiel, Schwers'sche Buchhandlung. 1842.
Wo: u. M.
Was: Kiel, Schwers'sche Buchhandlung. 1842.
Schlagworte:
Landkarten verschiedener Länder und Regionen
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:30:30Z
Objekte der gleichen Person (14):
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (423):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz