Zurück zur Übersicht
Brand des Kieler Schlosses 1938
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Zeichnung
Material:
Papier
Technik:
Pastell
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Abgebildeter Ort:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Beschreibung des Bildes siehe:
Jensen, Jürgen; Jürgens, Renate "Kiel in der Geschichte und Malerei. Die Fördestadt im ersten Jahrhundert der Kieler Woche", Schriften des Kieler Stadt- und Schifffahrstmuseum, Band 1 Geschichte und Malerei, Neumünster 1982, Abb. 7, 190-191.
Jensen, Jürgen; Jürgens, Renate "Kiel in der Geschichte und Malerei. Die Fördestadt im ersten Jahrhundert der Kieler Woche", Schriften des Kieler Stadt- und Schifffahrstmuseum, Band 1 Geschichte und Malerei, Neumünster 1982, Abb. 7, 190-191.
Inventarnummer:
Kiel IV Ae 91
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u. l. im Bild
Was: H. Müller Wünsche. 23.8.38.
Wo: u. l. im Bild
Was: H. Müller Wünsche. 23.8.38.
bezeichnet
Wo: u. M.
Was: ca. 10.15 - 10.20 Uhr.
Wo: u. M.
Was: ca. 10.15 - 10.20 Uhr.
Schlagworte:
Turm, Burg, Schloss
Brand, brennen, in Flammen
Fjord, Bucht
Boot
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:00:03Z
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (37):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz