Zurück zur Übersicht
Bildnis von Christian VI. (1699-1746), König von Dänemark
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Grafik
Datierung:
1731 oder später
Material:
Papier
Technik:
Mezzotinto
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Person:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Christian VI., König von Dänemark,
geb. 30.11.1699 in Kopenhagen, gest. 6.8.1746 in Hirschholm.
Eltern: Friedrich IV. (1671-1730) und Luise von Mecklenburg-Güstrow.
Ehefrau: Prinzessin Sophie Magdalene von Brandenburg-Kulmbach, vermählt 1721.
(1 Christian VI).
geb. 30.11.1699 in Kopenhagen, gest. 6.8.1746 in Hirschholm.
Eltern: Friedrich IV. (1671-1730) und Luise von Mecklenburg-Güstrow.
Ehefrau: Prinzessin Sophie Magdalene von Brandenburg-Kulmbach, vermählt 1721.
(1 Christian VI).
Inventarnummer:
P4-C-13
Signatur(en):
bezeichnet
Wo: u. l.
Was: CHRISTIANUS.VI. D. G. Rex Daniæ, nat. di 30. Nov. Ao 1699. coronatus d. 6. Jun. Ao 1731.
Wo: u. l.
Was: CHRISTIANUS.VI. D. G. Rex Daniæ, nat. di 30. Nov. Ao 1699. coronatus d. 6. Jun. Ao 1731.
bezeichnet
Wo: u. r.
Was: CHRISTIAN. VI. König in Dæñemarck geb. đ. 30. Novemb. Ao 1699. gekrönt đ. 6. Jun. Ao 1731.
Wo: u. r.
Was: CHRISTIAN. VI. König in Dæñemarck geb. đ. 30. Novemb. Ao 1699. gekrönt đ. 6. Jun. Ao 1731.
bezeichnet
Wo: u. r.
Was: I. I. Hais ad Prototyp. Original. sc. et exc. A. V.
Wo: u. r.
Was: I. I. Hais ad Prototyp. Original. sc. et exc. A. V.
Schlagworte:
halbfiguriges Porträt
Herrscherbildnis, Staatsporträt
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:58:47Z
Objekte der gleichen Person (12):
Ähnliches Material (24988):
Ähnliche Technik (31):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz