Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bildnis von Christian VII. (1749-1808), König von Dänemark

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Grafik
Datierung:
1754 - 1755
Material:
Papier
Technik:
Kupferstich
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Christian VII., König von Dänemark,
geb. 29.1.1749 in Kopenhagen, gest. 13.3.1808 in Rendsburg.
Thronbesteigung 1766.
Eltern: Friedrich V. (1723-1766) und Louise von Großbritannien.
Ehefrau: Caroline Mathilde von Großbritannien.
(4 Christian VII. König von Dänemark).
Inventarnummer:
P8-C-147
Signatur(en):
bezeichnet und datiert
Wo: u. l.
Was: C. G. Pilo Pict. et Prof. Acad. Reg. Dan. Pinx. 1754.
bezeichnet und datiert
Wo: u. r.
Was: J. M. Bernigeroth sc. Lips. 1755.
betitelt
Wo: u. M.
Was: CHRISTIANUS Princeps Daniae et Norvegiae Haeres.
Schlagworte:
ganzfiguriges Porträt
Herrscherbildnis, Staatsporträt
Kindheit
Junge
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:01:09Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (10):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (24988):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (1799):

Alle verbundenen Objekte anzeigen