Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Bildnis von Friedrich von Esmarch (1823-1908) und Ehefrau Henriette (1833-1917)

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Fotografie
Material:
Eisenblech
Technik:
Fotografie
Sachgruppe:
Fotografie
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Friedrich (seit 1887: von) Esmarch,
geb. 9.1.1823 in Tönning, gest. 23.2.1908 in Kiel,
Arzt, Professor der Chirurgie und Augenheilkunde in Kiel, Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland,
28.2.1872 vermählt in zweiter Ehe auf Schloss Primkenau mit Henriette, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sopnderburg-Augustenburg,
geb. 2.8.1833 in Schloss Augustenburg, gest. 18.10.1917 in Kiel,
(20 Esmarch, Friedrich von und Henriette von Esmarch).
Inventarnummer:
P8-E-88
Signatur(en):
unbezeichnet
Schlagworte:
Kniestück
Doppelporträt
Arzt, Doktor
Professor
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:01:48Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Ähnliches Material (45):

Alle verbundenen Objekte anzeigen