Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bildnis von Franz Hegewisch (1783-1865)

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Zeichnung
Erweiterte Objektbezeichnung:
Heliogravur einer Zeichnung
Datierung:
1815 - 1815
Material:
Papier
Technik:
Heliogravur
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Franz Hegewisch (Pseudonym Franz Baltisch),
Arzt, Schrifsteller,
geb. 13.11.1783 in Kiel, gest. 27.5.1865 in Kiel;
Medizinstudium in Kiel, Göttingen und Würzburg, 1805 Promovieruing Dr. med.,
1809 außerord. Professor der Medizin und bis 1833 Arzt und Leiter am Friedrichshospital in Kiel, Hausarzt namhafter Familien aus Kiel und Umgebung,
1855 entpflichtet;
größere Beachtung als sein medizinisches Wirken fanden seine zahlreichen politischen Schriften;
(3 Hegewisch, Franz Hermann).
Inventarnummer:
P8-H-134
Signatur(en):
betitelt und datiert
Wo: u. M.
Was: FRANZ HERMANN HEGEWISCH. 1815.
bezeichnet
Wo: u. M.
Was: Photogravure u. Druck H. Riffarth & Co. Berlin.
Schlagworte:
Brustbild, en profil
Arzt, Doktor
Schriftsteller, Dichter, Autor
Professor
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:03:02Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Ähnliches Material (25006):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (68):

Alle verbundenen Objekte anzeigen