Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Heinrich Ritter (1791-1869)

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Grafik
Material:
Papier
Technik:
Lithographie
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Heinrich Ritter,
Professor,
geb. 21.11.1791 in Zerbst, gest. 3.2.1869 in Göttingen;
1811-1815 Studium der Theoligie und Philosophie in Halle, Göttingen und Berlin,
1815 Teilnahme an den Freiheitskriegen, 1817 Promotion Dr. phil. in Halle, im gleichen Jahr Habilitation und Privatdozent fpür Logik, Ethik und Philosophiegeschichte in Berlin,
1823 außerord. Professor, 1833 ordentl. Professor für Philosophie in Kielund 1837 in Göttingen. Ritter veröffentlichte eine Vielzahl an philosophiegeschichtlichen Werken, von denen die 12-teilige ""Geschichte der Philosophie" und die 2-bändige "Geschichte der christl. Philosophie" seine beiden Hauptwerke sind.
(1 Ritter, Heinrich August)
Inventarnummer:
P8-R-171
Signatur(en):
betitelt
Wo: u. M.
Was: Dr. HEINRICH RITTER, ordentlicher Professor der Philosophie an der Universitæt zu Kiel.
dedicatio
Wo: u. M.
Was: Ihrem verehrten Lehrer gewidmet von dankbaren Zuhörern.
bezeichnet
Wo: u. M.
Was: Steindruck von A. Schütt.
Schlagworte:
Brustbild, Dreiviertelansicht
Professor
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:05:03Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (6):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (24988):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3484):

Alle verbundenen Objekte anzeigen