Zurück zur Übersicht
Bildnis von von Wickede (1664-1732)
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Grafik
Erweiterte Objektbezeichnung:
Druck eines Scherenschnittes
Material:
Papier
Technik:
Scherenschnitt
Druckverfahren
Sachgruppe:
Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Johann von Wickede,
Gutsherr, Domdekan,
geb. 1664 auf Gut Kastorf, gest. 1732 auf Gut Steinrade;
Eltern:
Thomas Heinrich von Wickede (1632-1676, Gutsherr auf Kastorf, Ratsherr in Lübeck und
Magdalena geborene von Brömbse (?-1688),
1679 erbte die Familie von Wickede das Gut Groß Steinrade, das nach Johann von Wickedes Tod 1732 in den Besitz seines Schwiegersohnes Henning von Rumohr ging.
Über die Ehefrau von Johann von Wickede sind keine Daten zu ermitteln.
(1 Wickede, Johann von)
Gutsherr, Domdekan,
geb. 1664 auf Gut Kastorf, gest. 1732 auf Gut Steinrade;
Eltern:
Thomas Heinrich von Wickede (1632-1676, Gutsherr auf Kastorf, Ratsherr in Lübeck und
Magdalena geborene von Brömbse (?-1688),
1679 erbte die Familie von Wickede das Gut Groß Steinrade, das nach Johann von Wickedes Tod 1732 in den Besitz seines Schwiegersohnes Henning von Rumohr ging.
Über die Ehefrau von Johann von Wickede sind keine Daten zu ermitteln.
(1 Wickede, Johann von)
Inventarnummer:
P8-W-100
Signatur(en):
betitelt
Wo: u. M.
Was: v. Wickede und Frau.
Wo: u. M.
Was: v. Wickede und Frau.
Schlagworte:
Doppelporträt
Brustbild, en profil
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:05:59Z
Ähnliches Material (25004):
Ähnliche Technik (52):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz