Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1982
Material:
Leinwand
Technik:
Öl
Sachgruppe:
Malerei
Person:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Die Leinwand im Querformat zeigt am Übergang zum oberen Drittel eine vollständige horizontal durchtrennende Farbfolge. Den unteren Blattbereich füllen vier hochoblonge Felder in der Farbfolge [von links nach rechts]: gedämpftes Blau - Violett - Grün/Blau - Grau. Den oberen Blattbereich füllen drei queroblonge Felder in der Farbfolge [von links nach rechts]: Graugrün - gedämpft Violett - Blassblau. Der trennende horizontale Strefen wird durch die Farbsequenz Gelb - Orange - Violett bestimmt, die sich jenseits eines zentralen graugrünen Segmentes, welches als vertikale Mittelachse fungiert, axialsymmetrisch gespiegelt in der Folge Violett- Orange - Gelb wiederholt.
Inventarnummer:
Staak 1417
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u. r. mit Bleistift
Was: Ute Gayk 82, in Druckschrift auf Passepartout-Rahmen
Wo: u. r. mit Bleistift
Was: Ute Gayk 82, in Druckschrift auf Passepartout-Rahmen
betitelt
Wo: u. l. mit Bleistift
Was: "Boknis", in Druckschrift auf Passepartout-Rahmen
Wo: u. l. mit Bleistift
Was: "Boknis", in Druckschrift auf Passepartout-Rahmen
Schlagworte:
Abstrakte, ungegenständliche Kunst
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:02:17Z
Objekte der gleichen Person (5):
Ähnliches Material (3036):
Ähnliche Technik (2010):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz