Objektbezeichnung:
Grafik
Datierung:
2004
Material:
Büttenkarton
Technik:
Siebdruck
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Person:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Das quadratische Blatt zeigt eine Reihung von vier geometrischen Gebilden mit der zugrunde liegenden Form eines gleichschenkligen spitzwinkligen Dreiecks, bei dem jeweils die Grundlinie zum unteren Rand hin, die Spitze zwischen den beiden gleich langen Schenkeln hingegen zum oberen Rand hin ausgerichtet ist. Die geometrischen Grundformen sind mit zwei unterschiedlichen Farben belegt. Die Fläche der linken Dreiecksfigur ist vollständig schwarz. Die Fläche der sich anschließenden Figur setzt sich aus einem schwarzfarbenen [nach links ausgerichteten] und einem rotfarbenen Dreieck zusammen und beide zusammen konstituieren sich zur Figur einer Pyramide. Es folgt eine weitere pyramidale Form, die sich jedoch auf Grund einer durchgehend roten Fläche einer perspektivischen Betrachtunsweise entzieht. Die rechte, ebenfalls vollständig rotfarbene Figur präsentiert sich wiederum als reine Dreiecksform, deren Fläche kleiner als die Fläche des linken schwarzfarbenen Dreiecks ist.
Inventarnummer:
Staak 1901
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u. r. mit Bleistift
Was: 2004 HD [als Mongramm] Schrader, in Schreibschrift
Wo: u. r. mit Bleistift
Was: 2004 HD [als Mongramm] Schrader, in Schreibschrift
betitelt
Wo: u. Mitte mit Bleistift
Was: Cubecrack, in Schreibschrift
Wo: u. Mitte mit Bleistift
Was: Cubecrack, in Schreibschrift
nummeriert
Wo: u. l. mit Bleistift
Was: 12/50
Wo: u. l. mit Bleistift
Was: 12/50
Schlagworte:
Abstrakte, ungegenständliche Kunst
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:02:17Z
Objekte der gleichen Person (3):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (88):
Ähnliche Technik (32):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz