Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Henkeltopf

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Henkeltopf
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kochtopf
Datierung:
um 1965
Maße:
Gesamt: Höhe: 17,9 cm; Breite: 20,5 cm; Breite: 28 cm (mit Henkeln)
Material:
Cromargan
Technik:
graviert
poliert
Sachgruppe:
Kochgeschirr
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Kochtopf aus Edelstahl mit der Gravur "CAMILLO MISBACH" aus dem Bestand des Schlossrestaurants in Kiel. Das Kochgeschirr stammt aus der Zeit der Neueröffnung des Restaurants und Brasserie des Kieler Schlosses um 1965. Nachdem ein Bombenangriff das Kieler Schloss 1944 zerstörte, wurde 1957 ein Neubau konzipiert, der neben Veranstaltungssälen und Büroräumen auch ein Schlossrestaurant beinhaltete. Für den Bau und die Organisation wurden einige Experten hinzugezogen. Für die gastronomische Beratung war Camillo Misbach aus Kiel zuständig, der nach der Fertigstellung 1965 auch der erste Restaurantbetreiber war. Im August 2021 wurde Schlossrestaurant geschlossen. Der Topf wurde von der Firma WMF [Württembergische Metallwarenfabrik] hergestellt.
Inventarnummer:
2021-4-6
Signatur(en):
Fabrikmarke
Wo: Neben Griff
Was: WMF CROMARGAN GERMANY
Gravur
Wo: Seite
Was: CAMILLO MISBACH
Gravur
Wo: Seite, neben Henkel
Was: E 47
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:56:20Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (8):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (152):

Alle verbundenen Objekte anzeigen