Schmaler, hoher Kochtopf aus Edelstahl mit der Gravur "CAMILLO MISBACH" aus dem Bestand des Schlossrestaurants in Kiel. Die zwei Henkel an der Seite dienen zum Einhängen in einen größeren Topf, um beispielsweise Schokolade schonend in einem Wasserbad zu erhitzen. Das Kochgeschirr stammt aus der Zeit der Neueröffnung des Restaurants und Brasserie des Kieler Schlosses um 1965. Nachdem ein Bombenangriff das Kieler Schloss 1944 zerstörte, wurde 1957 ein Neubau konzipiert, der neben Veranstaltungssälen und Büroräumen auch ein Schlossrestaurant beinhaltete. Für den Bau und die Organisation wurden einige Experten hinzugezogen. Für die gastronomische Beratung war Camillo Misbach aus Kiel zuständig, der nach der Fertigstellung 1965 auch der erste Restaurantbetreiber war. Im August 2021 wurde Schlossrestaurant geschlossen. Der Topf wurde von der Firma WMF [Württembergische Metallwarenfabrik] hergestellt.