Zurück zur Übersicht
Ansicht vom zweiten Fischerbuden bei Lübeck
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Radierung
Datierung:
um 1830
Maße:
Blattmaß: Höhe: 24,3 cm; Breite: 31,7 cm
Bildmaß: Höhe: 14,3 cm; Breite: 21,3 cm
Bildmaß: Höhe: 14,3 cm; Breite: 21,3 cm
Material:
Papier
Technik:
Radierung
Kolorierung
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Abgebildeter Ort:
Herstellungsort:
Kiel
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Altkolorierte Umrissradierung "Ansicht [Aussicht ?] vom zweiten Fischerbuden bei Lübeck" von J.L.C. Hansen (d. Ä.) bei Cetti. Der Zweite Fischerbuden befand sich an der Ausbuchtung des „Kleinen Sees". Aus einem ursprünglichen Fischergehöft wurde ein stadtbekanntes Ausflugslokal. Der zweite Fischerbuden wurde 1830 durch einen Brand zerstört und nicht wieder aufgebaut. Dargestellt ist das von Bäumen gesäumte Ufer an einem Fluss mit verschiedenen Ausflüglern. Am jenseitigen Ufer des Flusses eine Windmühle mit Nebengebäuden. Am Horizont die Silhouette der Stadt Lübeck.
Inventarnummer:
2016-2-2
Signatur(en):
betitelt
Wo: u.M.
Was: Ansicht vom zweiten Fischerbuden bei Lübeck
Wo: u.M.
Was: Ansicht vom zweiten Fischerbuden bei Lübeck
signiert
Wo: u.M.
Was: bei J. A. Cetti in Kiel
20.
Wo: u.M.
Was: bei J. A. Cetti in Kiel
20.
Schlagworte:
spazieren gehen
Fluss
Windmühle
Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Bäume, Sträucher
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:52:22Z
Objekte der gleichen Person (20):
Ähnliches Material (24987):
Ähnliche Technik (812):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz