Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Vase

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Vase
Erweiterte Objektbezeichnung:
Krater-Vase
Datierung:
nach 1860
Maße:
Gesamt: Höhe: 28 cm; Breite: 18 cm (Von Henkel zu Henkel); Durchmesser: 21 cm
Material:
Porzellan
Technik:
gebrannt
vergoldet
Porzellanmalerei
Abgebildeter Ort:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Krater-Vase aus Porzellan mit Ansicht des Elbpavillions in Hamburg-Altona. Die Vase, die ihren Namen der Ähnlichkeit zu den antiken, griechischen Vasen zum Mischen von Wasser und Wein verdankt, ist auf einer Seite mit einer Ansicht des Elbpavillions mit Blick auf die Elbe bemalt. Vor dem Pavillion sind flanierende und sitzende, fein gekleidete Damen und Herren zu sehen. Im Hintergrund sind einige Masten von Großseglern auf der Elbe zu erkennen. Der Krater ist von außen anteilig vergoldet und hat zwei Henkel mit plastischen Verzierung in Form von Gesichtern und Blattdekor.
Inventarnummer:
VHL-55
Signatur(en):
beschriftet
Wo: Unter Bemalung
Was: Vom Elb-pavillion nach Norden
Schlagworte:
Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube
hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:51:34Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Ähnliches Material (559):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (278):

Alle verbundenen Objekte anzeigen