Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Gelsenkirchener Tuch VII

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Textilie
Datierung:
1992
Maße:
Werk: Höhe: 31,2 cm; Breite: 26,5 cm
Rahmenmaß: Höhe: 62,7 cm; Breite: 52,6 cm; Tiefe: 2,5 cm
Material:
Baumwolle
Glas
Holz
Technik:
gefärbt (Textiltechnik)
Sachgruppe:
Materialbild
Textiles Gestalten
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Textilbild "Gelsenkirchener Tuch VII" der Künstlerin Inken Woldsen (* 24.02.1948 Friedrichstadt), Rost auf Baumwolle. Die Künstlerin arbeitet mit natürlichen Pigmenten wie Erde, Lehm, Asche, Rost, Torf und Baumwolle. Textilstücke wie dieses verknüpft/verschnürt sie mit Fundstücken aus rostendem Metall und vergräbt diese dann, sodass sich die Stoffe durch den Einfluss von Feuchtigkeit, Temperatur, Mineralien, Torf, Asche und Rost verändern. Woldsen studierte von 1966-71 Kunstpädagogik in Kiel und arbeitet seit 1978 als freischaffende Künstlerin in Pinneberg. Das Werk ist hinter Glas in einem Holzrahmen eingefasst.
Inventarnummer:
Staak 1771
Signatur(en):
unsigniert
Schlagworte:
Abstrakte, ungegenständliche Kunst
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:51:47Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (4):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (573):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen