Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Fahne des Kriegervereins Woyens

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Fahne
Datierung:
um 1905
Maße:
Gesamt: Höhe: 104 cm; Höhe: 115 cm (mit Fransen); Breite: 113,5 cm; Breite: 118 cm (mit Fransen); Höhe: 169 cm (oberer Teil der Stange); Durchmesser: 3,5 cm (oberer Teil der Stange); Höhe: 131,5 cm (unterer Teil der Stange); Durchmesser: 8,5 cm (unterer Teil der Stange)
Material:
Seide
Leinen
Holz
Metall
Technik:
gestickt
genäht (Textiltechnik)
gedrechselt
gehämmert
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Fahne des Kriegervereins Woyens, der am 6. Februar 1901 gegründet wurde. Die Vorderseite in den Reichsfarben Schwarz-Weiß-Rot zeigt den preußischen schwarzen Adler in einem goldenen Kreis. Um den Adler stehen der Name sowie das Gründungsjahr des Vereins. In den Ecken sind Eichenblätter zu sehen. Auf der Rückseite ist das zentrale Motiv die Doppeleiche in Kombination mit dem Wappen Schlewig-Holsteins und dem Leitspruch "Up ewig ungedeelt" sowie unterhalb der Spruch "Die Nordmark wacht!". Eingefasst ist die Fahne von goldenen Fransen. Die Fahne wird an einer zweiteiligen braunen Fahnenstange [b-c] mit zahlreichen Fahnennägeln befestigt. Der untere Teil der Stange ist gedrechselt.
Inventarnummer:
Mi-787.a-c
Signatur(en):
betitelt
Wo: Vorderseite
Was: Krieger Verein
Woyens u. Umgegend
1901
betitelt
Wo: Rückseite
Was: Schleswig-Holstein
up ewig ungedeelt
Die Nordmark wacht!
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Gewid. v. Vorstand d. Bezirk Schleswig
Deutscher Kriegerbund
Flensburg 20.8.05
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Gewidmet vom Kr. Kr. Verb. Hadersleben 20.8.1905
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Artilleristenverein Flensburg 20.8.05
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: In Kameradschaft gewidm. v Verein "Manstein
Flensburg, d. 20.8.05
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: K. u. K. V.
Hadersleben
20.8.1905
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Einigkeit macht stark!
Krieger-Verein
Bredebro u. Umg.
20.8.05
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Zur Fahnenweihe gew. v. K.V.
Wacht im Norden zu Schottburg
20.8.05
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: K.u.K. V.
AM KLEINEN BELT
KR. HADERSLEBEN
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Gewid. von Kampfgen. u. Krieg. Verein Christiansfeld u. Umg.
Gravur
Wo: Fahnenagel
Was: Jedem das Sein Rothenkrug
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Gew. v. K. V. Toftlund
20.8.05
Gravur
Wo: Fahnennagel
Was: Kr. V.
gestiftetet v. s. Vors.
Kosegarten
1904-1911
Schlagworte:
Adler (Vögel)
Eiche
Krone
Laub- und Bandelwerk
Wappenschild, heraldisches Symbol
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:50:55Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Ähnliches Material (173):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (197):

Alle verbundenen Objekte anzeigen