Zurück zur Übersicht
Fahne des Krieger-Vereins Toftlund
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Fahne
Datierung:
1886
Maße:
Gesamt: Höhe: 108 cm; Höhe: 121 cm (mit Fransen); Breite: 111 cm; Breite: 121,5 cm (mit Fransen und Stange); Länge: 238,5 cm (Stange); Durchmesser: 5 cm (Stange (Knauf unten)); Länge: 21 cm (Spitze); Breite: 8,5 cm (Spitze)
Material:
Seide
Metall
Holz
Technik:
Stoffmalerei
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Fahne des Krieger-Vereins Toftlund mit aufgemalten Motiven. Auf weißem Grund ist der von zwei Eichenzweigen eingerahmte preußische Adler mit Insignien abgebildet. In goldener und silberner Schrift ist darüber "Krieger-Verein Toftlund" und "1886" zu lesen. Die Fahne ist an eine schwarze Fahnenstange aus Holz [b] genietet, auf der oben eine Fahnenspitze aus Messing [c] aufgesetzt ist. Sie ist eingefasst mit goldfarbenen Fransen. Der Krieger-Verein Toftlund wurde am 14. Februar 1886 gegründet.
Inventarnummer:
Mi-813.a-c
Signatur(en):
beschriftet
Wo: Vorderseite
Was: Krieger-Verein Toftlund.
1886
Wo: Vorderseite
Was: Krieger-Verein Toftlund.
1886
Schlagworte:
Laub- und Bandelwerk
Eiche
Eichel
Adler (Vögel)
Insignien und Symbole der obersten Gewalt
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:27:56Z
Ähnliches Material (173):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (14):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz