Zurück zur Übersicht
Ansicht der Bade Anstalt zu Kiel im Holsteinischen
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Kupferstich
Erweiterte Objektbezeichnung:
Umrisskupfer
Datierung:
um 1825
Maße:
Blattmaß: Höhe: 26,3 cm; Breite: 36,2 cm
Material:
Papier
Technik:
Kupferstich
Kolorierung
Aquarell
Sachgruppe:
Zeichnung/Grafik
Abgebildeter Ort:
Düsternbrook
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Umrisskupfer mit einer Ansicht der Seebadeanstalt in Kiel-Düsternbrook, gedruckt von Johann Andreas Cetti in Kiel und handkoloriert von Johann Ludwig Christian d. Ä.; auf Papier. Dargestellt ist der Blick von der Förde aus auf den klassizistischen Bau. Im Hintergrund das Düsternbrooker Gehölz. Im Vordergrund kleine und große Segelboote. 1822 eröffnete die Düsternbrooker Seebadeanstalt unterhalb der Krusenkoppel auf dem Gebiet des heutigen Landeshauses. Im Inneren waren u. a. Badekabinette mit erwärmten Seewasser untergebracht. Die BesucherInnen wurde mit Konzerten, Bällen und anderen Belustigungen während der Badezeit unterhalten. Bereits kurz nach der Eröffnung wurde die Seebadeanstalt zum Anziehungspunkt der Kieler Bevölkerung. Als Kiel 1865 preußische Marinestation wurde, musste die Badeanstalt weichen. An ihrer Stelle entstand ein Marinedepot.
Inventarnummer:
2018-2-7
Signatur(en):
betitelt
Wo: u. Mitte
Was: Ansicht der Bade Anstalt zu Kiel im Holsteinischen
bei J. A. Cetti in Kiel.
Wo: u. Mitte
Was: Ansicht der Bade Anstalt zu Kiel im Holsteinischen
bei J. A. Cetti in Kiel.
signiert
Wo: u. l.
Was: Hansen pinx.
Wo: u. l.
Was: Hansen pinx.
Schlagworte:
hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Badehaus
Profanarchitektur
Segelschiff, Segelboot
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:07Z
Objekte der gleichen Person (3):
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (1799):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz