Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Fahne Schleswig Holsteiner Sängerbundes Chicago

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Fahne
Datierung:
um 1882
Maße:
Gesamt (mit Fransen): Höhe: 160 cm; Breite: 182 cm
Teil (Ohne Fransen): Höhe: 148 cm; Breite: 178 cm
Material:
Leinen
Metall
Seide
Technik:
gefärbt (Textiltechnik)
genäht (Textiltechnik)
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Fahne des Schleswig Holsteiner Sängerbundes Chicago. Das blau-weiß-rote Tuch mit Goldfransen zeigt in der Mitte das schleswig-holsteinische Wappen. Darüber die Inschrift: "Schleswig-Holsteiner Sängerbund". Darunter die Inschrift: "Gegründet 2ten April 1882 CHICAGO ILL.". Die andere Seite zeigt auf blauem Untergrund die Doppeleiche und zwei ineinanderfassende Hände. Darunter die Inschrift: "Up Ewig Ungedeelt". Die Staaten Illinois und Iowa in den USA waren nach 1851 bedeutende Zentren deutscher und insbesondere schleswig-holsteinischer Auswanderer. Hier bildeten sich Sänger- und Turnvereine.
Inventarnummer:
Mi-701
Signatur(en):
gestickt
Was: Schleswig Holsteiner Sängerbund
IM FREUD UND LEID ZUM LIED BEREIT
Gegründet 2ten April 1882
CHICAGO, ILL.
Schlagworte:
Wappenschild, heraldisches Symbol
Eiche
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:42:43Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Ähnliches Material (366):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen