Fahne des Schleswig Holsteiner Sängerbundes Chicago. Das blau-weiß-rote Tuch mit Goldfransen zeigt in der Mitte das schleswig-holsteinische Wappen. Darüber die Inschrift: "Schleswig-Holsteiner Sängerbund". Darunter die Inschrift: "Gegründet 2ten April 1882 CHICAGO ILL.". Die andere Seite zeigt auf blauem Untergrund die Doppeleiche und zwei ineinanderfassende Hände. Darunter die Inschrift: "Up Ewig Ungedeelt". Die Staaten Illinois und Iowa in den USA waren nach 1851 bedeutende Zentren deutscher und insbesondere schleswig-holsteinischer Auswanderer. Hier bildeten sich Sänger- und Turnvereine.