Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Ofenkachel - Eckstück mit Frauenporträt

die LÜBECKER MUSEEN St. Annen-Museum
Objektbezeichnung:
Ofenkachel (Fragment)
Datierung:
1530 - 1550
Maße:
H: 17 cm, B: 15,3 cm, T: 9,8 cm
Material:
Keramik
Technik:
geformt
Keramische Techniken
Sachgruppe:
I. Profanbau
Renaissance
Bereitstellende Institution:
die LÜBECKER MUSEEN St. Annen-Museum
Gelb glasierte Eckkachel eines Renaissanceofens. Frauenkopf mit Haarnetz und Barett, faltenreichem Kragen, Halskette in Medaillon (Blattkranz), Eckblüten, Kante als gedrehtes Tau gebildet.
Inventarnummer:
1912-152
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:23:10Z

die LÜBECKER MUSEEN St. Annen-Museum

St. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck

Ähnliches Material (1643):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (4):

Alle verbundenen Objekte anzeigen