Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

3 verschiedene Apothekergewichte

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Apothekergewicht
Erweiterte Objektbezeichnung:
3 verschiedene Apothekergewichte
Datierung:
18. Jahrhundert
Material:
Messing
Bereitstellende Institution:
zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein
3 verschiedene Apothekergewichte:
3s = 1/2 Drachme = 1,875 g (s = semis)
3i = 1 Drachme = 3,75 g
3ii = 2 Drachmen = 7,5 g
Die Gewichtsbezeichnungen sind eingraviert. Die Form ist quadratisch und konisch; Material: Messing. Die Unterseite trägt den Eichungsstempel.
Die Gewichte müssen noch aus der Zeit vor 1867 stammen, da laut Verordnung in Preußen von 1867 in der Rezeptur nur abgerundete Gewichte Verwendung finden dürfen.
Inventarnummer:
1959-469
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:51:25Z

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Haakengraben 2-6, 23730 Neustadt/Holstein

Ähnliches Material (784):

Alle verbundenen Objekte anzeigen