Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bügelverschluss für einen Geldbeutel

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC 4.0
Slider Bild - CC BY-NC 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Bügelverschluss
Erweiterte Objektbezeichnung:
Bügel für einen Geldbeutel aus Silber
Datierung:
1821
Maße:
Gesamt: Länge: 8,5 cm (gr. Bogenweite); Höhe: 5,8 cm (Bogen); Breite: 1,5 cm (Bügelband); Länge: 4,5 cm
Material:
Silber
Technik:
Filigran
Bereitstellende Institution:
zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein
Bügel für einen Geldbeutel, Silber
Hochgebogenes Bügelpaar; auf einer halbmondförmigen Platte liegt ein Bügel gleicher Krümmung vertikal auf. Beide Teile sind am Ende durch Ring und Öse miteinander verbunden. Ein Schloss ist nicht vorhanden, am horizontalen Bügelteil befindet sich eine Öse mit Haken zum Einhängen in den Gürtel. Unterhalb der Hakenöse befindet sich eine silberne runde Platte mit den eingestochenen Initialen L.W., auf der Rückseite die Jahreszahl 1821. Die Bügelflächen werden gebildet von einer Reihe paarig geordneter Schnecken in Filigrantechnik, den Bügelrand bilden ziemlich kantige Silberleisten. In der Mitte des vertikalen Bügels befindet sich eine kleine runde Platte ohne Gravur.
Inventarnummer:
1961-083
Signatur(en):
Gravur
Wo: Vorder- und Rückseite
Was: L.W., 1821
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:15:03Z

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Haakengraben 2-6, 23730 Neustadt/Holstein

Ähnliches Material (1143):

Ähnliche Technik (22):

Alle verbundenen Objekte anzeigen