Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Apothekenfläschchen aus Glas

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC 4.0
Slider Bild - CC BY-NC 4.0
Slider Bild - CC BY-NC 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Flasche
Erweiterte Objektbezeichnung:
Apothekenfläschchen, Glas, Boden quadratisch
Datierung:
19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 14,5 cm; Breite: 4,8 cm (Boden); Länge: 4,8 cm (Boden)
Material:
Glas
Emaille
Technik:
bemalt (Holztechnik)
Bereitstellende Institution:
zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein
Apothekenfläschchen, Glas
Das Fläschen hat einen quadratischen Boden und weitet sich nach oben um wenige Millimeter; die vier Seitenkanten runden sich nach der Schulter zu. Die Beschauseite hat ein Dekor in Emailmalerei: ein blauer Blütenkranz, seitlich von je einem roten u. gelben Kreistupfen unterbrochen, oben von einer gelben Krone bekrönt. Bildet den Rahmen für eine Inschrift in schwarzer römischer Majuskel auf weißem Grund:
Ol : NUC : MOEI : DEST : 667; auf der Gegenseite weiße Beschriftung auf dem Glas ohne Untergrund: k : 1/3 IV, 3 VII.
Inhalt Rest eines gelben Öles, mit weißem Pergament verschlossen.
Inventarnummer:
1961-112
Signatur(en):
beschriftet
Wo: Vorderseite
Was: OL : NUC : MOEI : DEST : 667
beschriftet
Wo: Rückseite
Was: k : 1/3 IV, 3 VIII
Schlagworte:
Blumenornamente
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:51:25Z

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Haakengraben 2-6, 23730 Neustadt/Holstein

Ähnliches Material (4153):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (113):

Alle verbundenen Objekte anzeigen