Mit Zinkenverbindungen zusammengesetzter Schrankkorpus mit einem vorgesetzten Rahmen mit Tür.
Tür und Vorsatzrahmen sind in Nut und Federtechnik gearbeitet. Die Tür hat eine abgesetzte Füllung mit einer Blume (Tulpe) als Einlegearbeit. Sie ist links mit einfachen Scharnieren in Form von Ringösen an den Vorsatzrahmen angeschlagen, rechts findet sich ein mit vier Nägeln befestigtes Schlüsselblech aus Messing.
Der Rahmen ist mit Holznägeln am Korpus befestigt und steht etwas über. Im Überstand finden sich freistehende geschmiedete Nägel, die zeigen, daß das Möbelstück Teil eines grösseren Möbels bzw. Einbaus war. Auf der Oberseite des Vorsatzrahmens finden sich in Einlegearbeit die Buchstaben
"CVTBVTAMO1771". An der Unterseite schließt der Rahmen in einer vorgesetzten Profilleiste ab.
Der Korpus ist mit einem grossen Querbrett auf der Hälfte unterteilt, die Obere Hälfte ist auf halber Breite nochmals unterteilt. An der Rückseite des Korpus finden sich zwei angeschraubte Metallösen zum Anhängen an die Wand (vemutlich spätere Ergänzung.)