Zurück zur Übersicht
Sockeltruhe mit der Kindheitsgeschichte Christi
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Truhe
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kastentruhe
Datierung:
17. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 100 cm (98 bis 100 cm); Breite: 191 cm (184 bis 191 cm); Tiefe: 86 cm (79 bis 86 cm)
Material:
Eichenholz
Technik:
gefasst
Bereitstellende Institution:
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Die reich beschnitzte Truhe eines unbekannten Bildschnitzers zeigt auf der Vorderseite in vier Feldern Szenen aus dem Leben Jesu. Sie ist ein typisches Beispiel für einen in Schleswig-Holstein verbreiteten Möbeltypus dieser Zeit, in der das Schnitzhandwerk hier eine besondere Blüte erlebte. Die großen Truhen dienten meist als Brauttruhen.
Neben alttestamentarischen Szenen wurden im lutherischen Norden bevorzugt Motive aus dem Neuen Testament in der Kunst aufgegriffen. Die nicht biblischen Heiligendarstellungen hingegen fallen mit der Reformation weitgehend weg. Die Reihenfolge der Bildfelder läuft von rechts nach links: Verkündigung an Maria, Anbetung der Hirten (Weihnachten), Beschneidung des Herrn und Anbetung der drei Weisen. Truhen wie diese waren wertvolle Möbel, die wie von Luther gefordert biblische Geschichten in den Alltag brachten.
Die farbige Fassung wurde in späterer Zeit überarbeitet.
Neben alttestamentarischen Szenen wurden im lutherischen Norden bevorzugt Motive aus dem Neuen Testament in der Kunst aufgegriffen. Die nicht biblischen Heiligendarstellungen hingegen fallen mit der Reformation weitgehend weg. Die Reihenfolge der Bildfelder läuft von rechts nach links: Verkündigung an Maria, Anbetung der Hirten (Weihnachten), Beschneidung des Herrn und Anbetung der drei Weisen. Truhen wie diese waren wertvolle Möbel, die wie von Luther gefordert biblische Geschichten in den Alltag brachten.
Die farbige Fassung wurde in späterer Zeit überarbeitet.
Inventarnummer:
1902-152
Signatur(en):
bezeichnet
Was: PW (ligiert)
Was: PW (ligiert)
Schlagworte:
Geburt Christi und Jugend
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:31:06Z
Ähnliches Material (79):
Ähnliche Technik (12):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz