Zurück zur Übersicht
Pferd, das von einem Wolf angefallen wird
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Plastik
Erweiterte Objektbezeichnung:
Statuette, Tierplastik
Datierung:
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 16 cm; Breite: 13,8 cm (Plattenmaß); Tiefe: 6,6 cm (Plattenmaß)
Sockel (Platte): Breite: 13,7 cm; Tiefe: 6,6 cm
Sockel (Platte): Breite: 13,7 cm; Tiefe: 6,6 cm
Material:
Messing
Technik:
gegossen
lackiert (Metalltechnik)
Person:
Bereitstellende Institution:
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Diese naturalistische Tiergruppe mit einem sich aufbäumenden Pferd, das von einem Wolf angegriffen wird, ist nach der bronzenen Vorlage von Pierre-Jules Mêne entstanden.
Tierdarstellungen und der Fokus auf Jagdgruppen und Pferde trifft genau den Zeitgeschmack, so dass die Motive des Pariser Bildhauers auch von diversen Eisengießereien aufgegriffen wurden.
Tierdarstellungen und der Fokus auf Jagdgruppen und Pferde trifft genau den Zeitgeschmack, so dass die Motive des Pariser Bildhauers auch von diversen Eisengießereien aufgegriffen wurden.
Inventarnummer:
1987-1061
Signatur(en):
Künstlerzeichen
Wo: Sockelplatte
Was: P. J. MÊNE
Wo: Sockelplatte
Was: P. J. MÊNE
Schlagworte:
Säugetiere
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:31:25Z
Objekte der gleichen Person (1):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (784):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (357):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz