Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

De Sonderjydske Piger

Stadtmuseum Schleswig CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Wandteller
Datierung:
1849 - 1864
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 23,3 cm; Höhe: 2 cm
Material:
Keramik
Porzellan
Technik:
gedreht
glasiert
gebrannt
Umdruck
Sachgruppe:
Wandschmuck
Zierobjekte
Person:
Bereitstellende Institution:
Stadtmuseum Schleswig
Wandteller mit zwei Frauen in Tracht vor einer Baumgruppe. Darunter die dänische Beschriftung: DE SONDERYDSKE PIGER (Die südjütländischen Mädchen). Der Tellerrand ist mit aufwendigem Blumenmuster verziert. Der Markenstempel steht für die Flensburger Firma Bucka und Nissen welche, in der Zeit von 1849-64 Porzellan bekannter bayerischer Marken handelte.
Inventarnummer:
2022-032.00
Signatur(en):
Porzellanmarke
Wo: Rückseite
Was: Slesvig B&N
Schlagworte:
Doppelporträt
Volkstracht, regionale Tracht
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:16:43Z

Stadtmuseum Schleswig

Friedrichstraße 9-11, 24837 Schleswig

Objekte der gleichen Person (2357):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (1642):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (55):

Alle verbundenen Objekte anzeigen