Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Küchen-Zeitmessuhr (Eieruhr)

Dorf- und Schulmuseum Schönwalde am Bungsberg CC BY-SA 4.0
Slider Bild - cc_by-nc_3.0
Slider Bild - cc_by-nc_3.0
Slider Bild - cc_by-nc_3.0
Slider Bild - cc_by-nc_3.0
1/4
Objektbezeichnung:
Eieruhr
Erweiterte Objektbezeichnung:
Mechanische Küchen-Zeitmessuhr (Eieruhr)
Datierung:
20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 3 cm; Breite: 7,5 cm; Länge: 13 cm
Material:
Edelstahl
Kunststoff
Technik:
verchromt
Bereitstellende Institution:
Dorf- und Schulmuseum Schönwalde am Bungsberg
Mechanischer Kurzzeitmesser für die Küche (Eieruhr)
Längsovales verchromtes Metallgehäuse, das ursprünglich weiß war. In der rechten Hälfte befindet sich ein kreisrundes Drehrad mit einer Zeitskala, mit dem ein Uhrwerk in Gang gesetzt wird. Auf der linken Seite sind schlitzförmige einen Kreis bildende Öffnungen, unter denen die Klingel sitzt. Auf der Unterseite zwei Muttern und eine Niete sowie eine Bertiefung zum Aufhängenan einem Nagel o.ä.
Gehäusedeckel lässt sich abnehmen (möglicherweise zum Reinigen des Uhrwerks).
Ohne Herstellermarke
Inventarnummer:
2023-005
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:35:10Z

Dorf- und Schulmuseum Schönwalde am Bungsberg

Am Ruhsal, 23744 Schönwalde am Bungsberg

Ähnliches Material (14):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (7):

Alle verbundenen Objekte anzeigen