Objektbezeichnung:
Zweispeziesmaschine
Maße:
L: 24 cm, B: 44 cm, H: 24 cm, Gewicht: 15 kg
Sachgruppe:
Addiermaschinen
Person:
Bereitstellende Institution:
Computermuseum der Fachhochschule Kiel
Von den späten 1920er Jahren an fertigt der Wanderer-Konzern ?Pultmaschinen? zur Addition und Subtraktion. 1934 ist sein Continental-Werk die größte europäische Büromaschinenfirma. 1955 endet die Produktion in der DDR; aus dem nach Westen abgewanderten Wanderer-Zweig entsteht 1968 die Nixdorf Computer AG.
Inventarnummer:
3700
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:23:59Z
Objekte der gleichen Person (2):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz