Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objektbezeichnung:
Schale
Datierung:
1. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Länge: 35 cm; Breite: 24,5 cm; Höhe: 6,8 cm
Material:
800er Silber
Technik:
gehämmert
Sachgruppe:
Ess- und Serviergeschirr
Jugendstil
Art Déco
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
- große, ovale Schale mit hochgezogenem gewellten Rand in Blütenkelchmanier
- das Silber wurde gehämmert und zeigt die dafür typische Hammerschlagstruktur
- die Schale steht auf vier kantigen Kugelfüssen
- am Boden Reichsstempel "Halbmond und Krone"(seit 1888), Feingehaltstempel "800" und Meistermarke "Kelch"? (nicht auflösbar)
Inventarnummer:
1999-477
Signatur(en):
Meistermarke
Wo: Boden
Was: Kelch ?
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:29:00Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (32):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen