Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Objektbezeichnung:
Untersetzer
Datierung:
1890 - 1920
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 11,9 cm
Material:
Silber
Glas
Technik:
gegossen (Metalltechnik)
geschliffen (Glastechniken)
Sachgruppe:
Tafelzubehör
Herstellungsort:
Bremen (Stadtgemeinde)
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
- 6 Glasuntersetzter mit schlichtem silbernem Ring, leicht verdickter Rand
- Glas herausnehmbar, in der Mitte geschliffen mit sternfömigem Ornament
- an drei der Untersetzer befinden sich Stempel: Reichssilberstempel mit "Halbmond und Krone" (seit 1888), Feingehaltstempel "900" und Firmenstempel "WILKENS"; an den drei anderen ist der Reichssilberstempel mit "Halbmond und Krone" (seit 1888), der Feingehaltstempel "900" und ein Meisterzeichen in Form eines Kleeblattes (nicht auflösbar) zu sehen
Inventarnummer:
199-511
Signatur(en):
Fabrikmarke
Wo: Rand unten
Was: WILKENS
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:29:18Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Objekte der gleichen Person (4):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (1146):

Ähnliche Technik (57):

Alle verbundenen Objekte anzeigen