Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objektbezeichnung:
Leuchter
Erweiterte Objektbezeichnung:
Kerzenständer
Datierung:
1. Viertel 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 8,5 cm; Höhe: 5,2 cm
Material:
Silber
Technik:
gehämmert
Sachgruppe:
Kerzenleuchter
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
- niedriger Kerzenständer mit Hammerschlagdekor
- Schaft leicht profiliert
- breiter Rand
- Stempel auf der Oberseite des Standfußes: Reichssilberstempel "Halbmond und Krone" (seit 1888), Feinsilbergehaltstempel "830" und Meisterzeichen "G K darunter drei Punkte in Wappen" (nicht auflösbar, nicht bei Wansel oder Zeitzschel aufgeführt)
Inventarnummer:
1999-527
Signatur(en):
Meisterzeichen
Wo: Fuß oben
Was: G K darunter 3 Punkte in Wappen
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:31:42Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (1146):

Ähnliche Technik (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen