Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Bettzeugtasche

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Beutel
Erweiterte Objektbezeichnung:
Bettzeugtasche
Datierung:
um 1900
Maße:
Gesamt: Höhe: 32 cm; Breite: 41 cm
Material:
Baumwolle
Technik:
gewebt
genäht (Textiltechnik)
gestickt
Stielstich
geklöppelt
Sachgruppe:
Haustextilien
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
- Bettzeugtasche aus weißem Baumwollstoff
- rote Stickerei mit Stielstich, Blüten- und Rankenmotive, auf der Klappe Text "Schlafe wohl" (Vorzeichnung teilsweise sichtbar)
- gesticktes Monogramm "BL"
- umlaufend angesetzte Klöppelspitze, gedrehte Piquots am Rand

Wandbehänge, Überhandtücher, Behälter und Decken mit gestickten Sprüchen waren in der Zeit zwischen 1870 und 1930 vom Großbürgertum bis in die bäuerlichen Haushalte allgegenwärtig. Die bestickten Bettzeugtaschen gehörten zu der reichlich verzierten Ausstattung der Schlafzimmer. Sie befanden sich meist am Fußende des Bettes und beinhalteten Nachthaube, Taschentuch u.ä., um es bei Tage nicht offen zu zeigen.
Inventarnummer:
1999-97
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:24:40Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (572):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (441):

Alle verbundenen Objekte anzeigen