Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Glas mit Silbermontierung

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Becher
Erweiterte Objektbezeichnung:
Trinkglas
Datierung:
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 15 cm; Durchmesser: 7,3 cm
Material:
Glas
Eisen
Technik:
mundgeblasen
versilbert
gestanzt (Metalltechnik)
Sachgruppe:
Trink- und Schankgeschirr
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Konisches, sich nach oben verbreiterndes Trinkgefäß aus durchsichtigem Glas. Planer Standfuß, leicht nach außen gewölbt, mit sieben eingeschlossenen Luftblasen. Rand mit Silber eingefasst. Auf der Wandung Montierung eines Wappens aus versilbertem Eisen. Das Wappen entspricht dem Typus eines Studentenwappens, d.h. dem einer Stundentenverbindung, und folgt daher nicht heraldischen Vorgaben. Der Wappenschild ist nicht ausgearbeitet. Eventuell sollte das Wappen nach dem Erwerb eingefügt werden.
Inventarnummer:
1999-341
Signatur(en):
Heraldische Entität
Was: Wappenschild mit Helm, Krone und Helmzier bekrönt, Helmdecke als Federn
Schlagworte:
Wappenschild, heraldisches Symbol
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:19Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (4152):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (19):

Alle verbundenen Objekte anzeigen