Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Deckelpokalglas

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Objektbezeichnung:
Deckelpokal
Erweiterte Objektbezeichnung:
Pokalglas
Datierung:
um 1900
Maße:
Gesamt: Höhe: 13,2 cm; Durchmesser: 12 cm (maximal); Durchmesser: 9 cm (Deckel)
Material:
Glas
Silber
Technik:
versilbert
geschliffen (Glastechniken)
montiert
Sachgruppe:
Trink- und Schankgeschirr
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Glaspokal mit Glashenkel, farblos, mit Olivenschliff auf Korpus. Bauchige Form. Auf Henkel montierter versilberter Scharnierdeckel. Aufgraviertes Motiv einer Eule auf einem Ast sitzend. Blickt den Betrachter direkt an, die Augen sind edelsteinartig.
Inventarnummer:
1999-449
Signatur(en):
Gravur
Wo: Deckeloberseite
Was: [Eule]
Stempel
Wo: Deckelscharnier, seitlich
Was: K. & C [kleines c mit Untestrich] M.
Gravur
Wo: Glaskorpus, neben Henkel
Was: 0,5 Li
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:20Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (4152):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (68):

Alle verbundenen Objekte anzeigen