Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Filigran-Kettenkugeln

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Kettenkugel
Datierung:
Ende 19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 1,3 cm
Material:
Silber
Technik:
Filigran
gelötet
Sachgruppe:
Goldschmied/Silberschmied
Schmuck für Körper und Kleidung (Frauenkleidung)
Trachten
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
2 Filigran-Kettenelemente aus Silberdraht. Blütenblattförmige Segmente sind jeweils zu einer Halbkugel geformt und wurden zu einer hohlen Vollkugel zusammengelötet. Die entstandenen Zwickel am Treffpunkt beider Hälften sind rautenförmig. Dort, wo die Segmente auf jeder Seite zusammentreffen, ist ein Loch ausgespart.
Inventarnummer:
2011-60.30
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:26Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (1143):

Ähnliche Technik (22):

Alle verbundenen Objekte anzeigen