Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Taschenmesser in Scheide

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Messer (Werkzeug)
Datierung:
1. Viertel 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (Messer): Länge: 19,5 cm; Höhe: 2,4 cm; Breite: 1,8 cm
Gesamt (Scheide): Länge: 15 cm; Höhe: 2,7 cm; Breite: 2,2 cm
Material:
Stahl
Holz
Leder
Technik:
geschmiedet
geschliffen (Metalltechnik)
genäht (Lederbearbeitung)
geprägt (Lederbearbeitung)
Sachgruppe:
Waffen (Kriegswesen/Militär)
Jagdwaffen
Herstellungsort:
Norwegen
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Taschenmesser des Herstellers Andreas Martinsen Flødsven, Norwegen. Klinge aus Stahl mit Anschliff, der Klingenrücken ist spiralartig geriffelt. Der Griff ist aus Wurzelholz und am Anfang und Ende mit Metall eingefasst. Beide Enden sind mit zwei parallel eingefrästen Linien verziert. Die Messerscheide besteht aus versiegeltem Leder, das einseitig Prägeverzierungen in Form von Kreisen, Rauten und sonnenförmigen Elementen aufweist. An der Öffnung ist sie mit einem Metallring gefasst, an dem eine Öse zur Befestigung angebracht ist.
Inventarnummer:
1999-144
Signatur(en):
geprägt
Wo: Messer
Was: A. Flødsven
V. Toten
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:25Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (158):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (99):

Alle verbundenen Objekte anzeigen