Zigarrenkiste aus Holz. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. An Scharnieren zurückklappbarer Deckel mit Schiebeverschluss. Deckeloberseite mittig ausgesägt. In die Aussparung ist ein flaches Stück Kunststoff eingesetzt, das im Hochrelief den Kopfbereich der Statue des Hermes von Olympia zeigt. Deckelinnenseite mit eingelegter Holztafel. Die Kiste enthält 5 Einlegeböden bestehend aus jeweils zwei Lagen. Die Unterlage ist ein Holzbrett, auf das ein dünneres Brett aufgelegt wurde. In das dünnere Brett sind eine unterschiedliche Anzahl verschieden großer Löcher gesägt worden. Beide Bretter wurden dann mit schwarzem Samt bespannt. Die innenliegenden Böden sind handgefertigt, worauf Bleistiftmarkierungen auf den Brettern hinweisen. Außerdem dienten als Unterlage unter anderem die Holzbretter aus Zigarrenkisten anderer Hersteller, so zum Beispiel der Hamburger Zigarrenfirma HACIFA. Die Kiste diente der Aufbewahrung von Münzen.