Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Kasperle-Figuren

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/12
Objektbezeichnung:
Handpuppe
Maße:
Gesamt (Zwerg mit PVC-Kopf): Höhe: 31,5 cm; Breite: 22 cm; Tiefe: 8 cm
Gesamt (Kasper mit PVC-Kopf): Höhe: 30 cm; Breite: 22 cm; Tiefe: 10 cm
Gesamt (Prinzessin mit PVC-Kopf): Höhe: 31 cm; Breite: 24 cm; Tiefe: 8 cm
Gesamt (Teufel mit Hartgummikopf): Höhe: 34 cm; Breite: 23,5 cm; Tiefe: 7,5 cm
Gesamt (Kinderfigur mit Holzkopf): Höhe: 28 cm; Breite: 22 cm; Tiefe: 6 cm
Gesamt (Kapitän): Höhe: 30 cm; Breite: 23,5 cm; Tiefe: 6,5 cm
Gesamt (Skellett/Tod): Höhe: 21 cm; Breite: 30 cm; Tiefe: 5 cm
Gesamt (Teufel mit Beinen): Höhe: 39 cm; Breite: 30,5 cm; Tiefe: 6,5 cm
Gesamt (Kasper mit Beinen): Höhe: 40 cm; Breite: 27 cm; Tiefe: 7 cm
Gesamt (Preußischer Wachmann mit Beinen): Höhe: 49 cm; Breite: 39 cm; Tiefe: 6,5 cm
Gesamt (Wachmeister mit Celluloidkopf): Höhe: 23 cm; Breite: 20,5 cm; Tiefe: 4,5 cm
Gesamt (König mit Celluloidkopf): Höhe: 20 cm; Breite: 18,5 cm; Tiefe: 5,5 cm
Gesamt (Krokodil): Durchmesser: 7 cm; Länge: 31,5 cm
Material:
Textiles Material
Holz
Celluloid
Hart-PVC
Technik:
genäht (Textiltechnik)
geschnitzt
bemalt (Holztechnik)
pressgeformt
Sachgruppe:
Figurentheater
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Eine Sammlung von 12 Kasperlefiguren verschiedener Stile und Materialien:

- 4 Figuren mit PVC-Köpfen: Kasper, Zwerg (Seppel?), Prinzessin und Teufel (1970er)
- 3 Figuren mit bemalten Holzköpfen: eine Figur mit schwarzen Haaren aus Wollgarn, vermutlich weiblich, da sie zu einem Pferdeschwanz gebunden waren; Kapitän mit Mütze und Uniform, ein Skellett/Tod (vermutlich 1960er)
- 4 Figuren mit Holzköpfen, -händen und -beinen und Stoffkörper: Kasper, Preußischer Wachtmann mit Pickelhaube, Teufel mit brauner Gesichtsfarbe, außerdem ein Krokodil (1930er)
- 2 Figuren mit Celluloidköpfen: Wachtmann und König, beide mit überspitzt grinsendem Gesichtausdruck, vermutlich handgefertigt, Körper und Hände aus Filzstoff (1950er)
Inventarnummer:
2015-11
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:17:26Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (271):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (164):

Alle verbundenen Objekte anzeigen